-
Aktuelles:
- Rückschau auf die Veranstaltung – zum Hörspiel „Der Parlamentär“
- Feierliche Kranzniederlegung zum 244. Geburtstag von Carl von Clausewitz
- Besuch von Mitgliedern der Sektion Schweiz in der Clausewitz-Stadt Burg
- Am 11. April fand in der Clausewitz-Erinnerungsstätte das 3. Burger Clausewitz-Kolloquium anlässlich des 100. Geburtstages von Prof. Peter Paret statt
- Achtung Terminänderung
- Schriftstellerin besucht die Carl-von-Clausewitz und Brigitte -Reimann-Stadt
Archive
- Januar 2025
- Juli 2024
- Mai 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Oktober 2023
- Juli 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Juni 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- Januar 2021
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
Links
Archiv der Kategorie: Uncategorized
189. Todestag Carl von Clausewitz trotz Corona-Pandemie würdevoll begangen
Anlässlich des 189. Todestages Carl von Clausewitz am 16. November 2020 legten Repräsentanten der Forschungsgemeinschaft Clausewitz-Burg e.V. und der Burger Reservistenkameradschaft Generalmajor Carl von Clausewitz am Grab des preußischen Generalmajors feierlich Blumengebinde nieder. Die für den 16. November geplante feierliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für 189. Todestag Carl von Clausewitz trotz Corona-Pandemie würdevoll begangen
Impressionen vom 1. Burger Clausewitz-Kolloquium
Unser Landrat Dr. Steffen Burchhardt eröffnete das 1. Burger Clausewitz Kolloquium 2020 und zeigte in seiner Rede auf, welche hervorragende Persönlichkeiten aus unserer Region kamen.Bettina von Clausewitz (Journalistin aus Essen) – eine Moderatorin von Format, lenkte geschickt unsere Referenten: Ulrich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Impressionen vom 1. Burger Clausewitz-Kolloquium
Festschrift zum 240. Geburtstag Carl von Clausewitz der Forschungsgemeinschaft Clausewitz-Burg e.V. in Burg erschienen
Prof. Puhle nimmt vom Mitglied der Forschungsgemeinschaft Frank Wagner die Festschrift entgegen. Die Festschrift ist in Burg unter anderem an folgenden Orten kostenfrei erhältlich:Sparkasse JLVolksbank JLMarktkauf BurgTourist-Info im Bahnhof Post Views: 74
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Festschrift zum 240. Geburtstag Carl von Clausewitz der Forschungsgemeinschaft Clausewitz-Burg e.V. in Burg erschienen
Einladung zum 1. Burger Clausewitz-Kolloquium
Am 4. und 5. September 2020 findet das 1. Burger Clausewitz Kolloquium statt. Den Burger Clausewitz-Freunden unter Leitung der Forschungsgemeinschaft Clausewitz-Burg e.V. ist es gelungen zu dieser Veranstaltung viele namhafte Persönlichkeiten und Clausewitzforscher nach Burg zu holen. Im Namen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Einladung zum 1. Burger Clausewitz-Kolloquium
Ehrenkreuz der Bundeswehr in Silber an Vorstandsmitglied Olaf Thiel verliehen
Im Juni 2020 erhielt das Vorstandsmitglied der Forschungsgemeinschaft Clausewitz-Burg e.V. Olaf Thiel für treue Pflichterfüllung und überdurchschnittliche Leistungen in der Reservistenkameradschaft Generalmajor Carl von Clausewitz e.V. das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Silber verliehen. Olaf Du hast Dir diese Auszeichnung redlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Ehrenkreuz der Bundeswehr in Silber an Vorstandsmitglied Olaf Thiel verliehen
Der erste Clausewitz-Preisträger der Stadt Burg Gerhardt Oste (28.11.1931 – 16.04.2020) ist verstorben
Die Mitglieder der Forschungsgemeinschaft Clausewitz – Burg e.V. erfuhren aus der Presse, dass Gärtnermeister Gerhardt Oste im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Wir bekunden unser tiefstes Mitgefühl den Hinterbliebenen gegenüber. Gerhardt Oste war der erste Clausewitz-Preisträger der Stadt Burg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Der erste Clausewitz-Preisträger der Stadt Burg Gerhardt Oste (28.11.1931 – 16.04.2020) ist verstorben
Auf den Spuren von Clausewitz – der Deutsch-Leistungskurs der 11. Klasse des Burger Roland-Gymnasiums besuchte die Clausewitz-Erinnerungsstätte
Am 31.01.2020 begab sich der Deutsch-Leistungskurs der 11. Klasse des Burger Roland-Gymnasiums in Begleitung von Jutta Radde zur Erinnerungsstätte der Familie Clausewitz. Im Rahmen des Deutschunterrichtes wollten wir Schülerinnen und Schüler mehr über lokale Autoren erfahren und unser Wissen erweitern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Auf den Spuren von Clausewitz – der Deutsch-Leistungskurs der 11. Klasse des Burger Roland-Gymnasiums besuchte die Clausewitz-Erinnerungsstätte
Prof. Dr. Peter Paret erhält Ehrennadel in Silber der Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Die Clausewitz – Gesellschaft e.V. verlieh kürzlich dem Historiker Prof. Peter Paret die Ehrennadel in Silber. Damit würdigte die Clausewitz-Gesellschaft sein unermüdliche Wirken um Carl von Clausewitz und seine ständigen Bemühungen das Clausewitzsche Erbe zu erhalten und zu verstehen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Prof. Dr. Peter Paret erhält Ehrennadel in Silber der Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Der General Anzeiger stellt vor: Forschungsgemeinschaft Clausewitz-Burg e.V.
Post Views: 66
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Der General Anzeiger stellt vor: Forschungsgemeinschaft Clausewitz-Burg e.V.
Spendenübergabe von Guntram Winterstein an die Forschungsgemeinschaft anlässlich der Eröffnung des Burger Clausewitz-Jahres 2020
Unser Mitglied Guntram Winterstein überreicht der Forschungsgemeinschaft Clausewitz-Burg e. V. am 29.01. 2020 eine private Spende in Höhe von 500,- Euro. Vielen Dank Guntram! Post Views: 84
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Spendenübergabe von Guntram Winterstein an die Forschungsgemeinschaft anlässlich der Eröffnung des Burger Clausewitz-Jahres 2020